Hexenturm
The tower was built in the 14th century.
Der ursprüngliche Zinnenkranz wurde zu einem Fenstern umgebildet. Der Eingang an der Nordseite lag 5 m über dem Boden. Bis um 1800 wurde der Hexenturm als Gefängnis benutzt. Der erste nachweisbare Hexenprozess in Stein am Rhein stammt aus dem Jahre 1512 gegen Anna Beringer. Als letzte Hexe wurde in Stein am Rhein Katharina Albrecht im Jahr 1667 hingerichtet. Der Hexenglaube ging aber noch lange weiter. Im Jahre 1783 stellte der Rat immerhin eine Untersuchung an gegen vier Männer, die wegen Zauberei und Hexerei verdächtigt wurden. Auffallend ist, dass viele der Verurteilten aus der gleichen Familie stammten. Insgesamt waren es 17 Personen, die in Stein am Rhein hingerichtet wurden.
Address
Hexenturm
Choligass 12 (Bei der Schifflände)
8260
Stein am Rhein
Switzerland
Address
Hexenturm
Choligass 12 (Bei der Schifflände)
8260
Stein am Rhein
Switzerland
Recommendations
Stein am Rhein
The Lindwurm Museum in Stein am Rhein brings the Biedermeier period (ca. 1815-1848) to life: On four floors, the dining room, bedroom, kitchen and drawing room show the life of an upscale middle-class family without electricity or running water.
Stein am Rhein
The Jakob and Emma Windler Foundation's Artist in Residence Chretzeturm is a place full of creativity and uniqueness. Every year, the Jakob and Emma Windler Foundation invites (inter)national artists to the Chretzeturm for a residency.
Stein am Rhein
The Sankt Georgen Monastery Museum in Stein am Rhein is one of the best-preserved medieval monastery complexes in Switzerland.
Stein am Rhein
In a beautiful location high above the small town of Stein am Rhein, we offer culinary and eventful highlights. Here you will experience personal hospitality and unforgettable moments in which you can let yourself be enchanted by the charm of the castle.
Stein am Rhein
The magnificent town hall of Stein am Rhein impresses with its colorful facade paintings and impressive half-timbered details. Located in the heart of the old town, it bears witness to the rich history and culture of this picturesque town on the Rhine.